MIYO ist ein intelligentes, funkbasiertes Bewässerungssystem für Gärten jeder Größe. Das Starter Kit besteht aus einem Cube, einem Sensor und einem Ventil. MIYO optimiert den Wasserverbrauch deiner Pflanzen abhängig von Bedarf, deinen individuellen Vorgaben, Wettervorhersagen und optionalen Meldungen aus dem Smart Home.
Wonach suchen Sie?
FAQ - alle Informationen über unsere MIYO Produkte
Allgemeines
Aus welchen Geräten besteht MIYO und wie funktioniert es?
Für wen ist das MIYO-Bewässerungssystem geeignet?
Für jeden Hobby- und Profigärtner, der seinen Garten smart und ressourcenschonend bewässern möchte. Weil MIYO die Bodenfeuchte, Wettervorhersagen und individuelle Einstellungen berücksichtigt, werden Pflanzen und Boden immer optimal mit Wasser versorgt und es kommt zu keiner Überbewässerung. Dadurch sinkt der Wasserverbrauch um bis zu 50%.
Für Jung und Alt ist MIYO kinderleicht zu installieren, benutzerfreundlich zu bedienen und ein Blickfänger in jedem Garten.
Ebenso kommen technik- und innovationsbegeisterte Trendsetter auf ihre Kosten und können das Smart Home endlich auch in den Garten bringen. Über die smarte App können sie jederzeit und überall wesentliche Parameter ihres Gartens abrufen, Einstellungen ändern oder die Bewässerung direkt steuern.
Was ist der Unterschied zwischen MIYO und einem Bewässerungscomputer?
Die MIYO-Bewässerungslogik ist nicht wie eine Zeitschaltuhr aufgebaut, sondern orientiert sich zu 100 % an den Bedürfnissen der Pflanzen. MIYO bewässert nur, wenn es notwendig ist und nicht, wenn die Zeit gekommen ist. Es spart dadurch bis zu 50% Wasser. Dies ist gut für deine Pflanzen und es vermeidet Schäden am Boden durch Überbewässerung. Über die Cloud hast du jederzeit und überall Zugriff auf deine Gartenbewässerung.
Weshalb kann ich keine fixen Zeitzyklen einstellen?
MIYO ist kein zeitgesteuertes System, sondern bewässert, wenn es notwendig und erlaubt ist.
Also nehmen wir zum Beispiel den Bereich "Hecke". Da hier vielleicht ein Perlschlauch liegt, könnte zu jeder Tageszeit bewässert werden. Die Einstellung lautet also an allen Tagen 0-24 Uhr. Der zweite Wertebereich, den du definierst, besteht aus den Feuchtigkeitsober- und -untergrenzen. Also welche Feuchte ist zu trocken, welche ist nass genug.
Im Unterschied dazu nehmen wir das Gemüsebeet, das darf nur ab 16:00 Uhr gegossen werden, weil davor die Sonne hin brennt. Also stellst du hier von 16:00 - 05:00 Uhr ein.
MIYO prüft alle 15 Sekunden die Parameter. Stellt MIYO nun fest, dass eine Bewässerung notwendig und auch erlaubt ist, startet der erste Bewässerungszyklus. Nach 10-15 Minuten wird dieser abgebrochen, nach weiteren ca. 15 Minuten passiert eine Kontrollmessung und bei Bedarf (weil noch immer zu trocken), startet der nächste Zyklus.
Das passiert bei der Hecke irgendwann untertags (eben bei Bedarf) und im Gemüsebeet bei Bedarf, aber nur innerhalb der erlaubten Zeit. Wenn Du einen zeitgesteuerten Bereich willst (zum Beispiel nach Rasenneuanlage), deaktivierst Du den Sensor in der App und stellst die Bewässerungszeit ein. Also wie gewohnt Start und Stop der Bewässerung.
Welche weiteren Vorteile bietet MIYO?
MIYO verzichtet auf Batterien! Sensoren und Ventile werden mit Solar betrieben, was nachhaltig ist und dir das lästige Batteriewechseln erspart.
Dank eines speziellen Funkstandards kommunizieren die Sensoren, Ventile und der Cube bis zu einer Reichweite von 350 Metern im Freifeld und du kannst MIYO in Gärten jeder Größe einrichten. Somit brauchst du auch keine Internetverbindung bis in den letzten Winkel deines Gartens!
Wenn du keine Lust auf noch einen Cloudservice hast, der deine Daten sammelt, kannst du MIYO auch ausschließlich auf dein Heim-WLAN begrenzen. Der Cube empfängt dann zwar Wetterdaten und Updates aus der Cloud, es werden aber keine personenbezogenen Daten vom Cube in die Cloud gegeben.
Außerdem werden alle Daten lokal auf dem Cube gespeichert. Somit ist außer bei der Installation keine Internetverbindung notwendig und dein Garten ist auch bei einem Internetausfall bestens versorgt. Nur wenn ein weltweiter Zugriff mittels App gewünscht ist, muss der Cube mit der Cloud verbunden sein.
Ohne lange Bedienungsanleitungen ist MIYO in wenigen Minuten installiert und eingerichtet. Auch die Bedienung der App ist unkompliziert, also keine Angst vor der Technik!
Die Ventile werden gestaffelt bewässert, um kein Problem mit dem Wasserdruck zu bekommen. Auf Wunsch kann ein Bewässerungsbereich jedoch auch davon ausgenommen werden.
Ist MIYO auch für die Balkon- und Terassenbewässerung geeignet?
Ja natürlich, sobald es einen Wasseranschluss gibt, ist MIYO einsatzbereit. Da Sensor und Ventil mit Solarenergie betrieben werden, müssen sie im Freien platziert werden. In Innenräumen ist die Solarladung nicht ausreichend.
Kann ich MIYO auch im Haus verwenden?
Nein, darauf ist MIYO nicht ausgelegt. Bitte verwende MIYO nur im Außenbereich.
Was bedeutet "Bewässerungsbereich"?
Unterschiedliche Bereiche in einem Garten (z. B.: Schattenrasen, Sonnenrasen, Blumen, Hochbeet, Hecke, usw.) benötigen unterschiedliche Wassermengen und müssen zu unterschiedlichen Zeiten bewässert werden.
Für jeden Bewässerungsbereich ist mindestens ein Ventil erforderlich und pro Bewässerungsbereich kann maximal ein Sensor verwendet werden. Je nach vorhandenem Wasserdruck (Wasseranschluss, Grundwasserpumpe, Brunnen) kann man auch nur eine bestimmte Fläche bewässern.
Wie viele Sensoren und Ventile brauche ich für meinen Garten und wie groß darf mein Garten sein?
Mit einem Cube kannst du deinen Garten in mehrere Bewässerungsbereiche unterteilen. Für jeden Bewässerungsbereich ist mindestens ein Ventil erforderlich und pro Bewässerungsbereich kann maximal ein Sensor verwendet werden. Insgesamt lassen sich mehr als 200 Geräte mit einem Cube verbinden.
Es ist egal, ob der Garten 50m² oder 5.000m² groß ist. Ausschlaggebend ist die Anzahl der Bewässerungsleitungen und ein ausreichend starker Wasserdruck.
Installation: App, Cube, Sensoren und Ventile
Wie nehme ich MIYO in Betrieb und wo finde ich eine digitale Bedienungsanleitung?
Sämtliche Informationen findest du unter Downloads.
Kann ich die Installation selbst vornehmen und wie lange dauert das?
Ja, die Inbetriebnahme ist kinderleicht und in kurzer Zeit erledigt. App und Bedienungsanleitung führen dich durch die einzelnen Schritte.
Wofür brauche ich die App?
Zur Inbetriebnahme des MIYO Bewässerungssystems, zum Einstellen der optimalen Bewässerung sowie als Dashboard zu allen Smart Garden Aktivitäten überall auf der Welt. Nach der erstmaligen Einstellung funktioniert MIYO auch ohne App.
Welche Betriebssysteme braucht mein Smartphone für die App
iOS ab 10.0 sowie Android ab 4.4
Wo installiere ich den Cube am sinnvollsten?
Installiere den Cube dort, wo du einen Internet- und einen Stromanschluss hast, also in der Regel in der Nähe deines Internet-Routers. Um eine hohe Reichweite des Funksystems zu erzielen, ist ein Platz in der Nähe deines Gartens am sinnvollsten. Jedenfalls sollte das Funksignal nicht durch dicke Betonmauern behindert werden.
Platziere den Cube in jedem Fall im Gebäude.
Mit welchem Router kann ich MIYO verwenden?
Jeder handelsübliche Router mit Internetzugang ist dafür geeignet.
Wie füge ich weitere Sensoren und Ventile hinzu?
Führe die gleichen Schritte wie bei der Einrichtung des Starter Kits durch. Klicke hierzu in den Bereich Einstellungen eines Bewässerungsbereichs in der App.
Warum kann ich Sensor oder Ventil nicht in den Einlern-Modus versetzen?
Bitte überprüfe, ob du den Magneten an die richtige Stelle gehalten hast: mittig an die Oberkante der Solarzelle des Ventils/Sensors, wie in der Schnellanleitung abgebildet oder in gleicher Höhe seitlich rechts (Ohr-methode).
Halte den Magneten 3 Sekunden an diese Stelle und entferne ihn dann wieder. Bei einem Kontakt von mehr als 10 Sekunden wird die Verbindung/Konfiguration wieder gelöscht.
Zuletzt, benutzte bitte nur den in der Verpackung beigelegten Magneten, da dieser hinsichtlich Größe und Haftkraft am besten funktioniert.
Wenn du alles richtig gemacht hast, beginnt die LED am Gerät zu blinken.
Sollte dies nicht der Fall sein, ist womöglich der Akku des Gerätes leer. Lege das Gerät für 4 Stunden in die Sonne, um den Akku aufzuladen. Das Aufladen funktioniert nicht durch eine Fensterscheibe.
Wie ist sichergestellt, dass meine Sensoren und Ventile ausschließlich mit meinem Cube kommunizieren?
Wenn dein MIYO einmal eingelernt ist, sind die Geräte eindeutig deinem Cube zugeordnet. Daher ist die Gefahr der Verwechslung von Geräten nicht gegeben.
Wie kann ich mehrere installierte Sensoren und Ventile unterscheiden?
Jedes Gerät hat eine einmalige Adresse und ist somit eindeutig identifizierbar.
Wenn du bei der Installation in der App im Abschnitt „Bewässerungsbereich anlegen“ (oder in den Einstellungen eines jeden eingerichteten Bewässerungsbereichs) auf das Lampensymbol klickst, leuchtet am entsprechenden Sensor oder Ventil die LED auf. Geduld - dies kann bis zu 30 Sekunden verzögert erfolgen.
Auch kannst du bei jedem Bewässerungsbereich einen Namen sowie ein Bild hinterlegen, das Sensor und Ventil zeigt.
Wofür stehen die Lämpchen am Cube?
Das erste Lämpchen (von links) zeigt die Stromversorgung an. Das zweite Lämpchen informiert darüber, ob der Cube eine Funkverbindung hat. Das dritte Lämpchen informiert darüber, ob der Cube über die Internetverbindung mit der MIYO-Cloud verbunden ist. Deaktivierst du die Cloud-Verbindung in den Garteneinstellungen deiner App, erlischt dieses dritte Lämpchen.
Was macht der weiße Knopf an der Rückseite des Cube?
Der Knopf hat mehrere Funktionen.
- Bei kurzem Drücken aktiviert er das Einlernen
- Wenn er 5 Sekunden lang gedrückt wird, startet der Cube neu
- Wird er 20 Sekunden lang gedrückt, werden die Cube-Einstellungen zurückgesetzt
Wo installiere ich den Sensor am sinnvollsten?
Wähle einen möglichst hellen Standort im zu bewässernden Bereich aus. Der Standort darf sich nicht in einer Senke befinden und soll die Bedingungen (Bodenfeuchte, Temperatur und Helligkeit) des zu bewässernden Bereiches gut widerspiegeln. Achte darauf, dass die Solarfläche des Sensors nicht mit Blättern verdeckt wird und ausreichend Licht bekommt.
Warum muss ich ein kleines Loch für den Sensor freilegen und kann ich ihn nicht einfach in die Erde drücken?
Das elektronische Bauteil zur Messung der Bodenfeuchtigkeit befindet sich am unteren Hals des Sensors und ist empfindlich.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Grasnarbe oder die Bodenbeschaffenheit (z. B. Lehmboden) ein schweres Hindernis sein können und den Sensor beschädigen könnten.
Noch viel wichtiger ist, dass die Sensormessfläche zur optimalen Messung nicht an einer Wurzel oder einem Stein anliegt oder durch einen kleinen Hohlraum mit Luft oder Wasser beeinträchtigt wird. All dem beugst du vor, indem du ein kleines Loch aushebst.
Hebe das Loch einfach mit einer kleinen Schaufel aus oder lockere den Boden entsprechend mit den Händen (siehe Schnellanleitung). Bitte verdichte die Erde anschließend wieder sorgfältig, damit die Sensorfläche optimalen Kontakt zur Erde hat.
Brauche ich einen zweiten Account für einen zweiten Cube?
Jedem Account können in der App (Gartenverwaltung) mehrere Cubes zugeordnet werden, z.B. ein Cube für den Balkon und ein weiterer Cube für den Schrebergarten.
Warum bekomme ich beim Anmelden in der App plötzlich eine Fehlermeldung?
Bei der Registrierung schicken wir dir ein Mail. Darin enthalten ist ein Link, um deine Mail-Adresse zu bestätigen. Die ersten 48 Stunden nach der Registrierung kannst du die MIYO App auch ohne Bestätigung problemlos verwenden.
Nach Ablauf dieser 48 Stunden wird der Account gesperrt, sofern die Mail-Adresse nicht bestätigt wurde. Wenn wir dir die Mail mit dem Bestätigungslink nochmals zusenden sollen, schicke bitte eine Mail an service@miyo.garden.
Warum zeigt mein Sensor so niedrige Feuchtigkeitswerte an?
Bei der Platzierung des Sensors ist es sehr wichtig, dass die Erde an der Messfläche anliegt und keine Luft eingeschlossen ist. Sollte dein Sensor über längere Zeit 0% anzeigen, oder nie über z.B. 30% steigen, dann prüfe bitte, ob die Erde gut an die Messfläche angedrückt wurde. Ggf. platziere den Sensor neu.
Warum zeigt mein Sensor bei direkter Sonneneinstrahlung eine ungewöhnlich/unwirklich hohe Temperatur an?
Die angezeigte Temperatur wirkt oft sehr hoch, das lässt sich aber leicht erklären:
Normalerweise messen Thermometer die Lufttemperatur im Schatten, mindestens 1,5 Meter über dem Boden und sind wind- & regengeschützt. Unser Sensor befindet sich jedoch am Boden und ist der direkten Sonnenstrahlung und Witterung ausgesetzt. Auch speichert und reflektiert der Boden viel Wärme und die Sonne erwärmt das Gehäuse zusätzlich. Die gemessenen Werte sind daher nicht falsch, und liefern MIYO wichtige Informationen zur optimalen Bewässerung deiner Pflanzen.
laufender Betrieb
Woher bekomme ich Schläuche, Regner und Armaturen und was ist kompatibel zu MIYO?
Schläuche, Regner und Armaturen erhältst du in unserem Webshop. Es handelt sich um Markenprodukte renommierter Partner, welche perfekt auf MIYO abgestimmt sind.
Solltest du bereits entsprechendes Zubehör haben, sind diese mit unseren standardisierten Anschlüssen kompatibel.
Warum wird nach einigen Minuten die Bewässerung unterbrochen und startet nach kurzer Zeit erneut?
Als langjährige Bewässerungsspezialisten haben wir die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, in Intervallen zu bewässern. Dadurch bekommt das Wasser Zeit zum Versickern und Verteilen und der Einfluss von unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit wird reduziert.
Hat das Wasser die verschiedenen Bodenschichten nach einigen Minuten komplett durchdrungen, wird die Bodenfeuchtigkeit erneut gemessen. Auf Basis der tatsächlich an den Wurzeln angekommenen Feuchtigkeit wird bei Bedarf nochmals bewässert bis die gewünschte Feuchtigkeit erreicht ist.
Warum bewässert MIYO nicht, obwohl die Erde meiner Pflanzen sehr trocken ist und es nicht regnet?
Eine Ursache kann sein, dass die lokale Wettervorhersage zeitnah Regen gemeldet hat.
Ebenso wird keine Bewässerung ausgelöst, wenn die Außentemperatur unter 4° C liegt oder die Sonne zu stark scheint. Somit wird ein für die Pflanzen schädliches Zufrieren oder Verbrennen verhindert. Auch kann es sein, dass die automatische Bewässerung deaktiviert wurde, weil der Akku in den vergangenen 14 Tagen nicht ausreichend geladen wurde. Stelle auch sicher, dass du in den Bewässerungseinstellungen je Bereich nicht fälschlicherweise „Bewässerung pausieren“ ausgewählt hast oder eine falsche Feuchtigkeitsuntergrenze eingestellt ist.
Nach erstmaliger erfolgreicher Installation, ist die automatische Bewässerung aus Sicherheitsgründen solange deaktiviert, bis der Akku des Ventils 60 Minuten lang geladen wurde. In dieser Zeit kannst du die Bewässerung jedoch durch „Jetzt bewässern“ manuell starten.
Wieso muss ich Bewässerungszeiten einstellen, wenn MIYO doch bedarfsgerecht bewässert?
Richtig, MIYO ist mehr als ein üblicher Bewässerungscomputer. Trotzdem ist es notwendig, Zeiträume zu definieren, an denen grundsätzlich bewässert werden darf, auch wenn MIYO dann innerhalb der definierten Zeiträume individuell über die Bewässerung entscheidet.
Somit definierst du nämlich gleichzeitig, wann nicht bewässert werden soll. Ein häufig genutztes Szenario ist, z.B. sonntags nur vormittags die Gras-Bewässerung zu erlauben, da du nachmittags häufig im Garten bist und natürlich nicht nass werden möchtest. Du kannst jeden Wochentag individuell programmieren.
Wofür brauche ich die Funktion "Jetzt bewässern" in der App?
Dafür gibt es verschiedene Szenarien.
Der häufigste Grund ist so einfach wie genial: Du hast z. B. an einem schönen Sommertag Besuch von Freunden in deinem Garten zum Grillen oder der Nachbar schaut neugierig über den Zaun. In beiden Fällen möchtest du natürlich voller Stolz deine intelligente Gartenbewässerung MIYO vorführen. Da du nicht auf die nächste reguläre Bewässerung warten möchtest, kannst du mit einem Knopfdruck in der App die Bewässerung auslösen. Diese startet innerhalb der nächsten 15 Sekunden. Wir nennen dieses Szenario liebevoll die Angeber-Funktion. Deine Zuschauer werden begeistert sein!
Auch kann es durchaus sein, dass du an einem heißen Tag die Arbeit von MIYO begutachtest und feststellst, dass die von dir eingestellten Bewässerungsgrenzen doch zu niedrig waren und die Erde deiner geliebten Pflanzen zu trocken ist. Dann kannst du dies umgehend korrigieren und mittels der Funktion „Jetzt bewässern“ die Bewässerung starten.
Wo sehe ich wie oft und wie viel MIYO bewässert hat?
In der App findest du für jeden Bewässerungsbereich die Funktion „Statistiken“.
Ich möchte mehrere Bewässerungsbereiche mit unterschiedlichen Programmen bewässern. Was muss ich tun?
Montiere einen Mehrwegeverteiler direkt am Wasserhahn. Nun kannst du mehrere Ventile nach dem Mehrwegeverteiler schalten.
Platziere einen Sensor in jedem Bewässerungsbereich. Achte darauf, dass die miteinander verbundenen Ventile und Sensoren richtig zugeordnet sind. Wie du Verwechslungen der Geräte vermeidest, erfährst du auch hier in den FAQ.
Sind die Sensoren und Ventile frostsicher und können über den Winter im Garten bleiben?
Nein, alle mobilen Geräte (Sensor und Ventil) müssen über den Winter, d.h. ab einer Außentemperatur von 4°C, abgebaut und im Haus eingewintert werden. Sobald der Sensor eine Temperatur von 4°C misst, bekommst du in der App einen Warnhinweis, dass es demnächst Zeit zum Einwintern ist. Bei einer Temperatur von 0°C bekommst du eine Fehlermeldung, dass Sensoren und Ventile jetzt abzubauen sind.
Wie kann ich MIYO einwintern und im Frühjahr wieder in Betrieb nehmen?
Deaktivierung vor dem Winter:
Gönne deinen Sensoren und Ventilen vorab viel Sonne, damit der Akku gut geladen in den Wintermodus kommt. Alternativ ist es jederzeit möglich die Geräte auch im Wintermodus an der Sonne zu laden.
1. Wasserversorgung für den Garten abdrehen, wenn notwendig entleeren und winterfest machen.
2. Ventil demontieren.
3. Wintermodus in der App für jeden Bewässerungsbereich aktivieren. ! Dadurch wird jeweils das Ventil geöffnet.
4. Sensor vorsichtig aus dem Boden ziehen.
5. Ventil und Sensor trocken und bei 0 °C bis 50 °C lagern.
6. Cube evtl. von Stromversorgung trennen – alle Einstellungen bleiben auch ohne Stromversorgung lokal gespeichert.
Aktivierung im Frühjahr
1. Cube ggf. wieder anschließen (s. Installation).
2. Wintermodus in der App beenden.
3. Wintermodus an Ventil und Sensor beenden. Dazu Magnet 1 Sekunde mittig an die Oberkante der Solarzelle des Sensors oder des Ventils halten.
4. Wasserversorgung für den Garten aufdrehen.
Wir haben auch einen Blogbeitrag dazu verfasst.
Hält der Akku während der Wintermonate oder muss ich zwischendurch wieder aufladen?
Wenn du MIYO einwinterst, solltest du in den Einstellungen jedes Bewässerungsbereichs den Wintermodus aktivieren. Damit werden die Geräte in einen Energiesparmodus versetzt, in dem die Akkus mehrere Monate ohne neue Aufladung überstehen. Dies setzt voraus, dass die Geräte voll geladen in den Wintermodus versetzt werden.
Es ist im Zweifel jederzeit möglich und auch sinnvoll, die Geräte an der Sonne zu laden, solange die Temperatur über 4° C bleibt.
Für die Ladung macht es keinen Unterschied, ob sich die Geräte im Aktivmodus oder im Wintermodus befinden.
In welchen Sprachen ist die MIYO-App verfügbar?
Aktuell ist die App in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch verfügbar. Die Sprache der App ist abhängig von der Systemeinstellung des Smartphones.
Produktdetails zu App, Cube, Sensor und Ventil
Wie oft erhält der Cube Sensorwerte?
Cube und Sensor stehen in direkter Funkverbindung und kommunizieren mehrmals pro Minute.
Warum kommunizieren die Sensoren und Ventile nur über Funk mit dem Cube und nicht mittels WiFi oder Bluetooth?
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, die Sensoren und Ventile mit WiFi-Empfängern auszustatten. Um eine höhere Reichweite erzielen zu können und dir den Kauf und die Installation eines WLAN-Repeaters für den Garten zu ersparen.
Auch eine Verbindung über Bluetooth halten wir für nicht zielführend, da die Reichweite oft nicht ausreicht und die Verbindung nicht zuverlässig ist.
Wo finde ich technische Details zu MIYO?
Die technischen Daten aller Geräte findest du in der Technischen Information unter Downloads.
Was ist die Funktion des Cube?
Der Cube wird im Haus aufgestellt und kombiniert die Pflanzendaten des Sensors mit der aktuellen Wettervorhersage und deinen persönlichen Einstellungen. Optional berücksichtigt er auch Meldungen aus deinem Smart Home.
Somit ist er das Gehirn des Systems und entscheidet für einen oder mehrere Bewässerungsbereiche, ob, wann und wie idealerweise bewässert wird. Pro Bewässerungssystem wird nur ein Cube benötigt. Damit lassen sich mehr als 200 Ventile und Sensoren verwalten. Der Cube ist das einzige Gerät, dass mittels Ethernet-Stecker eine Verbindung in das Internet und die Cloud aufbauen kann.
Woher bekommt der Cube meine Standortdaten zur Berücksichtigung der lokalen Wettervorhersage?
Beim Anlegen eines Garten in der App wirst du nach dem Standort des Gartens gefragt. dieser Standort wird für die Wetterprognose verwendet.
Was und wie misst der Sensor?
Der Sensor misst die Bodenfeuchtigkeit in einer Tiefe von 10 cm. Darüber hinaus misst er die Lichtstärke und die Lufttemperatur. Die Bodenfeuchtigkeit wird am Ende des Sensorhalses über eine Sensormessfläche gemessen.
Was bedeutet lx?
lx ist das Zeichen für die SI-Einheit der Beleuchtungsstärke (Lux).
Wie viel Licht brauchen die Akkus der Sensoren und Ventile?
Die Solarzelle darf nicht abgedeckt werden.
Um den Akku einmal voll aufzuladen, benötigt man ca. 40 Stunden Sonnenlicht. Im Durchschnitt genügt ca. eine Stunde direktes Sonnenlicht pro Tag, um die Ladung der voll geladenen Akkus zu erhalten.
Wie bemerke ich, dass die Akkus meiner Sensoren oder Ventile zu wenig geladen werden?
Du bekommst einen Warnhinweis deiner App, wenn die Solarzelle 7 Tage keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt war oder in den letzten 7 Tagen nicht ausreichend geladen wurde. Sollte der Akku einmal leer werden, erhältst du eine Fehlermeldung.
Sind die Kosten einmalig oder gibt es laufende Kosten?
Die Kosten für die Hardware sind einmalige Kosten. Die App kannst du kostenlos downloaden. Innerhalb des eigenen WLAN, zur Steuerung zu Hause, fallen keine Kosten an. Wenn du MIYO mit dem Internet verbunden hast, können jedoch Kosten durch deinen Mobilfunk-/Internetprovider entstehen.
Was bedeutet die Balkendarstellung in den App-Einstellungen zu Sensoren und Ventilen?
Die Balken zeigen die Funkstärke eines Sensors/Ventils zum Cube an. Je weiter die Entfernung, umso weniger Balken werden angezeigt. Eine Anzeige des Akkuladestatus gibt es nicht.
Kann ich an das Ventil auch Messing-Armaturen anschliessen?
Da die Anschlüsse am Ventil aus Kunststoff sind, empfehlen wir auch Kunststoff-Armaturen zu verwenden. Armaturen aus Messing funktionieren grundsätzlich schon, jedoch kann es sein, dass die Verbindung lockerer und damit empfindlicher ist als mit Kunststoff-Armaturen. Passende Armaturen von unserer Partner findest du in unserem Webshop.
Kundenservice und Hilfe bei Störung
Wo finde ich Informationen zum Kundenservice?
Sämtliche Informationen haben wir unter Service für dich zusammengestellt.
Warum ist mein Sensor oder Ventil nicht erreichbar?
Das kann mehrere Gründe haben:
Der Akku des Gerätes ist leer.
In diesem Fall müsstest du bereits Warnungen und Fehlermeldungen (Alarme) erhalten haben. Lege das Gerät für zumindest 4 Stunden in die Sonne, um den Akku aufzuladen. Das Aufladen funktioniert nicht durch eine Fensterscheibe.
Eine fehlende Funkverbindung.
Vergewissere dich, dass der Cube nicht durch Gegenstände abgeschirmt wird. Sollte die Verbindung öfter abbrechen, drehe Sensor/Ventil in einem ersten Schritt um 90° nach links oder rechts.
Sollte auch das nichts bringen, verringere die Entfernung zwischen den Geräten, indem du den Cube an einer anderen Stelle im Haus platzierst. Achte bei der Auswahl des Ortes darauf, dass der Cube in Luftlinie hin zum Garten möglichst wenige Wände und andere Hindernisse überwinden muss.
Bitte siehe hierzu auch die FAQ "Wo installiere ich den Cube am sinnvollsten?"
Welche Auswirkungen hat ein Router-/Internetausfall am Cube für das MIYO-System?
MIYO arbeitet vollkommen autark weiter und versorgt deinen Garten.
Du kannst lediglich nicht auf die App zugreifen.
Welche Auswirkungen hat ein Stromausfall am Cube für das MIYO-System?
Ohne Strom kann MIYO leider nicht arbeiten. Sobald die Stromversorgung wieder sichergestellt ist, startet MIYO vollautomatisch. Mit einer Powerbank kannst Du einen Systemausfall für einige Zeit überbrücken.
Sollte der Cube für die Ventile nicht mehr erreichbar sein, so greift das Notprogramm auf den Ventilen und die Bewässerung wird automatisch gestoppt.
Deine Bewässerungseinstellungen bleiben in jedem Fall natürlich erhalten, da sie lokal gespeichert sind.
Warum baut der Cube keine Cloudverbindung auf?
Vergewissere dich, dass Du zuerst das LAN-Kabel und als zweites das Stromkabel am Cube angeschlossen hast.
Überprüfe ob das LAN-Kabel beidseitig fest angeschlossen ist und dein Router eine Internetverbindung hat.
Ein Lämpchen an meinem Cube leuchtet nicht, was bedeutet das?
Die LED auf der linken Seite leuchtet, wenn der Cube eingeschaltet ist. Falls diese LED aus ist, stelle sicher, dass das Ladekabel angesteckt ist.
Die mittlere LED steht für die Funkverbindung des Cubes. Wenn diese nicht leuchtet, kommunizieren die Geräte nicht miteinander und dein MIYO System funktioniert nicht mehr.In diesem Fall starte den Cube neu indem du 5 Sekunden lang auf den weißen Taster auf der Rückseite des Cubes drückst.
Die rechte LED mit dem Wolken Symbol steht für die Internetverbindung. Wenn diese nicht an ist, werden keine Wettervorhersagen abgerufen. Du hast in diesem Fall auch keine Verbindung mit deiner App, außer du befindest Dich mit deinem Handy im selben Netzwerk.Um dieses Problem zu beheben stelle sicher, dass Dein Router eine Internetverbindung hat und das Netzwerkkabel richtig angeschlossen ist. Überprüfe anschließend ob die LEDs an der Netzwerkbuchse des Cubes leuchten. Falls die LEDs nicht leuchten, starte den Cube neu indem du 5 Sekunden lang den weißen Taster an der Rückseite des Cubes drückst und warte ein paar Sekunden bis die LEDs durchgehend leuchten.
Warum tropft mein Ventil?
Wenn Dein Ventil leckt, stelle zuerst sicher ob es richtig am Wasseranschluss angeschlossen ist. Das erkennst Du daran, dass das Ventil zweimal klickt. Stelle sicher, dass der Anschluss des Ventils festgezogen ist oder ziehe ihn gegebenenfalls nach.
Warum startet meine Bewässerung nicht? Wieso ist der "Bewässerung starten" Button ausgegraut?
Wenn die Bewässerung nicht startet, kann es sein, dass Deine Geräte gerade updaten oder noch nicht die Mindestanzahl von 2 Stunden geladen wurden.
Du kannst den Status Deiner Geräte in der App im jeweiligen Bereich nachverfolgen. Die Anzahl der geladenen Stunden pro Tag findest Du in den Einstellungen zu Sensoren und Ventilen und dann beim jeweiligen Info Symbol der Geräte.
Software-Updates, Datenschutz und Sicherheit
Wie und wann machen die Geräte Updates?
Das Cube Update überprüft jeden Tag um Mitternacht ob es ein Update gibt und startet Download und Installation automatisch. Zusätzlich kannst Du manuell jederzeit die Update Funktion in der App starten. Die Updates dauern für gewöhnlich < 30 Minuten.
Die Firmware von Ventilen und Sensoren wird automatisch nach Verfügbarkeit upgedatet.
Sollte ein Ventil oder ein Sensor nach einem Update nicht erreichbar sein, kann das mehrere Gründe haben:
- Der Cube hat nicht die aktuellste Firmware-Version
Du kannst nun auf das mitternächtliche Update des Cubes warten oder es in der App über die Gartenverwaltung starten. - Der Cube hat nicht ordnungsgemäß gestartet (es leuchten nicht alle 3 LED)
Starte den Cube neu, indem Du den Taster für 5 Sekunden drückst. - Ventil oder Sensor waren vor dem Update nicht genug geladen und der Akku wurde während des Updates leer. Positioniere die Geräte in der Sonne, um sie aufzuladen.
Wie wird MIYO aktualisiert und was muss ich beachten?
Dies funktioniert automatisch.
Einzige Voraussetzung ist, dass der Cube mit dem Internet verbunden ist. Auch wenn du Wert auf ein von der Cloud und dem Internet unabhängiges System legst und im Dauerbetrieb keinen WiFi-Anschluss angeschlossen hast, empfehlen wir dir mindestens einmal pro Jahr, den Cube für einen Tag mit dem Internet zu verbinden um planmäßige Software-Updates zu ermöglichen.
Ist der Cube aktualisiert, gibt dieser die Updates an die Sensoren und Ventile weiter.
Während eines Updates funktioniert dein MIYO normal weiter.
Welche (personenbezogenen) Daten werden gespeichert?
Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung, die in den App Stores und auch hier auf der Website hinterlegt ist.
Werden die Daten von MIYO in eine Cloud gesendet?
Wenn du keine Lust auf einen Cloudservice hast, der deine Daten speichert, kannst du MIYO auch ausschließlich auf dein Heim-WLAN begrenzen. Der Cube empfängt dann zwar Wetterdaten und Updates aus der Cloud, es werden aber keine personenbezogenen Daten vom Cube in die Cloud gegeben.
Nichtsdestotrotz kannst du die Cloud jederzeit aktivieren, um auch außerhalb deines Heim-WLANs die MIYO App und Online-Services wie zum Beispiel IFTTT benutzen zu können.
Gibt es einen Diebstahlschutz?
Da jedes Gerät eine eindeutige Seriennummer trägt, können wir nachvollziehen, wo das gestohlene Gerät installiert wird und entsprechend handeln. Melde unserer Service-Hotline bitte daher jeden Diebstahl unverzüglich.
Außerdem erhältst du einen Warnhinweis in der App, sobald der Cube die Sensoren oder Ventile nicht mehr erreicht.
Muss der Wasserhahn ständig offen sein und ist dies sicher?
Ja, der Wasserhahn, an dem das Ventil montiert ist, muss ständig geöffnet sein. Die Regulierung über Öffnen und Schließen übernimmt ein erprobtes Magnetventil. In der Logik des Cubes und des Ventils sind entsprechende Sicherheiten hinterlegt, um einem Wasserschaden vorzubeugen. Störungen und Probleme werden unmittelbar über die App an dich gemeldet.
Um einer Undichtheit vorzubeugen, empfehlen wir ausschließlich die Nutzung der mitgelieferten Armaturen.
CUBE API Dokumentation
Websocket
Allgemein
WEBSOCKET REQUEST
Port: 3810
Format: json
ws://*IP*:3810
Groß und Kleinschreibung beachten
NOTIFICATIONS
Der Cube sendet Benachrichtigungen über den Websocket. Eine Notification beinhaltet die id -1 und den Wert „notification“ mit Information über die erfolgten Änderungen.
Beispiel:
{
"id": -1,
"notification": "Device.stateChanged",
"params": {
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"type": "rssi",
"value": -41
}
}
Link.all - liefert einen neuen apiKey
Liefert einen neuen apiKey, wenn der Zugriff auf den Cube erlaubt ist. Das Drücken des Knopfes auf dem Cube oder die API Methode System.allowlink erlaubt einmaligen Zugriff für 15 Minuten.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"method": "Link.all"
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
ANTWORT
{
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"id": 1,
"status": "success"
}
System.update - Plant das nächste Update
Plant das nächste Update ein, startet nicht sofort.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"method": "System.update"
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Device.all - Informationen über alle Geräte
Liefert Informationen über alle Geräte.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Device.all",
"params": {
"typeIds": [
"valve"
]
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
typeIds | Gerätetyp Filter (mehrere möglich) | [valve/moistureOutdoor] | nicht notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"params": {
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456};1": {
"channel": 1,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "1.34.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 0,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 0
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456};1": {
"channel": 1,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "1.34.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 0,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 0
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456};1": {
"channel": 1,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "1.34.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 0,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 0
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
}
},
"status": "success"
}
Device.status - Informationen über ein Gerät
Liefert Informationen über ein Gerät.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Device.status",
"params": {
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
deviceId | ID des Gerätes | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"params": {
"device": {
"channel": 1,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "1.34.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 0,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 0
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"status": "success"
}
Device.free - nicht zugewiesene Geräte
Liefert alle Geräte, die keinem Bereich zugewiesen sind.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Device.free",
"params": {
"typeIds": [
"valve"
]
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
typeIds | Gerätetyp Filter (mehrere möglich) | [valve/moistureOutdoor] | nicht notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"params": {
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456};1": {
"channel": 1,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "1.34.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 0,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 0
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456};1": {
"channel": 1,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "1.34.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 0,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 0
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456};1": {
"channel": 1,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "1.34.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 0,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 0
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
}
},
"status": "success"
}
Device.remove - Löscht ein Gerät
Löscht ein Gerät vom Cube.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Device.remove",
"params": {
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
deviceId | ID des Gerätes | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Device.teachin - Lernt ein Gerät ein
Verbindet den Cube mit einem Gerät, das mit dem Magneten aktiviert wurde.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Device.teachin"
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Device.highlight - Aktiviere LED eines Gerätes
Aktiviert die LED auf dem gewählten Gerät.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Device.highlight",
"params": {
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
deviceId | ID des Gerätes | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Circuit.all - Alle Bereiche
Liefert Informationen über alle Bereiche.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.all"
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"params": {
"circuits": {
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}": {
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"name": "garden",
"params": {
"automaticMode": false,
"borderBottom": "40",
"borderTop": "60",
"considerMower": false,
"day0": "10:50-10:59;23:50-23:59",
"day1": "",
"day2": "",
"day3": "16:50-20:50",
"day4": "",
"day5": "",
"day6": "",
"irrigationDelayForecast": true,
"irrigationType": 0,
"locationType": 0,
"plantType": 1,
"soilType": 0,
"temperatureOffset": 0,
"valveStaggering": true
},
"sensor": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"sensorData": {
"channel": 100,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 1563290254,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 100
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"stateTypes": {
"0": {
"type": "irrigation",
"value": false
},
"1": {
"type": "automaticMode",
"value": false
},
"2": {
"type": "externBlock",
"value": false
},
"3": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"4": {
"type": "irrigationNextStart",
"value": 1563461400
},
"5": {
"type": "irrigationNextEnd",
"value": 1563475800
},
"6": {
"type": "valveStaggeringIndex",
"value": 0
}
},
"valves": {}
},
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}": {
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"name": "Flowers",
"params": {
"automaticMode": false,
"borderBottom": "40",
"borderTop": "60",
"considerMower": false,
"day0": "",
"day1": "09:35-11:32",
"day2": "",
"day3": "",
"day4": "",
"day5": "",
"day6": "",
"irrigationDelayForecast": false,
"irrigationType": 0,
"locationType": 2,
"plantType": 0,
"soilType": 1,
"temperatureOffset": 0,
"valveStaggering": true
},
"sensor": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"sensorData": {
"channel": 100,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 1563290254,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 100
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"sensorValve": {
"channel": 1,
"valve": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}"
},
"stateTypes": {
"0": {
"type": "irrigation",
"value": false
},
"1": {
"type": "automaticMode",
"value": false
},
"2": {
"type": "externBlock",
"value": false
},
"3": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"4": {
"type": "irrigationNextStart",
"value": 1563867300
},
"5": {
"type": "irrigationNextEnd",
"value": 1563874320
},
"6": {
"type": "valveStaggeringIndex",
"value": 0
}
},
"valves": {
"0": {
"channel": 1,
"valve": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"valveData": {
"channel": 100,
"deviceTypeId": "valve",
"firmware": "1.51.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 1563352577,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "valveInitialClose",
"value": false
},
"1": {
"type": "valveStatus",
"value": false
},
"2": {
"type": "openValve",
"value": false
},
"3": {
"type": "lastIrrigationStart",
"value": 0
},
"4": {
"type": "lastIrrigationEnd",
"value": 1563290494
},
"5": {
"type": "lastIrrigationDuration",
"value": 1563290494
},
"6": {
"type": "rssi",
"value": -35
},
"7": {
"type": "reachable",
"value": true
},
"8": {
"type": "solarVoltage",
"value": "0.84"
},
"9": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"10": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"11": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"13": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"14": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"15": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"16": {
"type": "charging",
"value": false
},
"17": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"18": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"19": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
}
}
}
}
}
},
"status": "success"
}
Circuit.status - Ein Bereich
Liefert Informationen über einen Bereich, analog zu /all.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.status",
"params": {
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
circuitId | ID des Bereiches | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"params": {
"circuit": {
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"name": "Flowers",
"params": {
"automaticMode": false,
"borderBottom": "40",
"borderTop": "60",
"considerMower": false,
"day0": "",
"day1": "09:35-11:32",
"day2": "",
"day3": "",
"day4": "",
"day5": "",
"day6": "",
"irrigationDelayForecast": false,
"irrigationType": 0,
"locationType": 2,
"plantType": 0,
"soilType": 1,
"temperatureOffset": 0,
"valveStaggering": true
},
"sensor": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"sensorData": {
"channel": 100,
"deviceTypeId": "moistureOutdoor",
"firmware": "",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 1563290254,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "moisture",
"value": 100
},
"1": {
"type": "brightness",
"value": 0
},
"2": {
"type": "temperature",
"value": 0
},
"3": {
"type": "frequency",
"value": 0
},
"4": {
"type": "irrigationNecessary",
"value": false
},
"5": {
"type": "irrigationPossible",
"value": false
},
"6": {
"type": "temperatureOffset",
"value": 0
},
"7": {
"type": "rssi",
"value": -200
},
"8": {
"type": "reachable",
"value": false
},
"9": {
"type": "solarVoltage",
"value": 0
},
"10": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"11": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"13": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"14": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"15": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"16": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"17": {
"type": "charging",
"value": false
},
"18": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"19": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"20": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
},
"sensorValve": {
"channel": 1,
"valve": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}"
},
"stateTypes": {
"0": {
"type": "irrigation",
"value": false
},
"1": {
"type": "automaticMode",
"value": false
},
"2": {
"type": "externBlock",
"value": false
},
"3": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"4": {
"type": "irrigationNextStart",
"value": 1563867300
},
"5": {
"type": "irrigationNextEnd",
"value": 1563874320
},
"6": {
"type": "valveStaggeringIndex",
"value": 0
}
},
"valves": {
"0": {
"channel": 1,
"valve": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"valveData": {
"channel": 100,
"deviceTypeId": "valve",
"firmware": "1.51.0",
"id": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"ipv6": "fe80::211:7d00:30:abcd%zmd0",
"lastUpdate": 1563352577,
"stateTypes": {
"0": {
"type": "valveInitialClose",
"value": false
},
"1": {
"type": "valveStatus",
"value": false
},
"2": {
"type": "openValve",
"value": false
},
"3": {
"type": "lastIrrigationStart",
"value": 0
},
"4": {
"type": "lastIrrigationEnd",
"value": 1563290494
},
"5": {
"type": "lastIrrigationDuration",
"value": 1563290494
},
"6": {
"type": "rssi",
"value": -35
},
"7": {
"type": "reachable",
"value": true
},
"8": {
"type": "solarVoltage",
"value": "0.84"
},
"9": {
"type": "sunWithinWeek",
"value": true
},
"10": {
"type": "lowPower",
"value": false
},
"11": {
"type": "otauPossible",
"value": false
},
"12": {
"type": "otauProgress",
"value": 0
},
"13": {
"type": "otauStatus",
"value": ""
},
"14": {
"type": "winterMode",
"value": false
},
"15": {
"type": "chargingDurationDay",
"value": 0
},
"16": {
"type": "charging",
"value": false
},
"17": {
"type": "chargingLess",
"value": false
},
"18": {
"type": "lastResetTime",
"value": 0
},
"19": {
"type": "lastResetType",
"value": -1
}
}
}
}
}
}
},
"status": "success"
}
Circuit.types - Alle möglichen Typen
Liefert alle möglichen Typen für Bodenbeschaffenheit, Bewässerungsgeräte, Pflanzentyp und Lage.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.types"
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"params": {
"irrigationType": {
"Drip": 2,
"Hose": 3,
"Sprinkler": 1,
"UpSprinkler": 0
},
"locationType": {
"Covered": 1,
"Glasshouse": 2,
"Open": 0
},
"plantType": {
"Gras": 0,
"Hedge": 1,
"Individual": 4,
"Patch": 2,
"Tree": 3
},
"soilType": {
"Loamy": 0,
"LoamySandy": 2,
"Sandy": 1,
"Unknown": 3
}
},
"status": "success"
}
Circuit.log - Liefert eine Statistik
Liefert die states aller Geräte innerhalb der letzten Woche oder in den definierten Zeiträumen.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.log",
"params": {
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"timeFilters": [
{"startDate": 1566224417, "endDate": 1566224450},
{"startDate": 1566204417, "endDate": 1566210000}
],
"deviceIds": [
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"{wxyz9876-yz98-yz98-yz98-uvwxyz987654}"
],
"stateTypeIds": [
"chargingLess",
"reachable"
],
"sort": "desc"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
circuitId | ID des Bereiches | String | notwendig |
timeFilters | Nach Zeitpunkten filtern | Liste von unix timestamps im Format: „startDate1,endDate1;startDate2,endDate2“ | nicht notwendig |
deviceIds | Nach deviceIds filtern | Liste von deviceIds | nicht notwendig |
stateTypeIds | Nach stateTypes filtern | Liste von stateTypes | nicht notwendig |
sort | Sortierung (aufsteigend default) | [asc/desc] | nicht notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"params": {
"history": [
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1562871030000,
"value": "1563180600"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1562871030000,
"value": "1563181140"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563181170000,
"value": "1563227400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563181170000,
"value": "1563227940"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563227970000,
"value": "1563461400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563227970000,
"value": "1563475800"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "chargingLess",
"timestamp": 1563235377000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563235410000,
"value": "1563461400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563235410000,
"value": "1563475800"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "reachable",
"timestamp": 1563237180000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "chargingLess",
"timestamp": 1563290255000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563290262000,
"value": "1563461400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563290262000,
"value": "1563475800"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "reachable",
"timestamp": 1563292080000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "chargingLess",
"timestamp": 1563434285000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563434292000,
"value": "1563461400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563434293000,
"value": "1563475800"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "reachable",
"timestamp": 1563436140000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "chargingLess",
"timestamp": 1563448660000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563448675000,
"value": "1563461400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563448675000,
"value": "1563475800"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "chargingLess",
"timestamp": 1563448684000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "chargingLess",
"timestamp": 1563448685000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563448690000,
"value": "1563461400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563448690000,
"value": "1563475800"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextStart",
"timestamp": 1563448690000,
"value": "1563461400"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "irrigationNextEnd",
"timestamp": 1563448690000,
"value": "1563475800"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "reachable",
"timestamp": 1563450540000,
"value": "false"
},
{
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"deviceId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"source": "LoggingSourceState",
"stateTypeId": "reachable",
"timestamp": 1563455520000,
"value": "false"
}
]
},
"status": "success"
}
Circuit.add - Fügt einen Bereich hinzu
Fügt einen neuen Bereich hinzu.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.add",
"params": {
"valves": [
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"{wxyz9876-yz98-yz98-yz98-uvwxyz987654}"
],
"sensorId": "0",
"name": "Flowers",
"borderTop": 70,
"borderBottom": 30,
"automaticMode": true,
"considerMower": false,
"irrigationType": "UpSprinkler",
"plantType": "Gras",
"soilType": "Loamy",
"locationType": "Open",
"valveStaggering": true,
"day0": "10:50-10:59;23:50-23:55",
"day3": "12:50-13:00",
"day4": "08:00-10:00"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
valves | Liste von valveIds für den Bereich | Liste von valveIds | notwendig |
sensorId | ID des Sensors für den Bereich | String | notwendig |
name | Name des Bereiches | String | notwendig |
borderTop | Obere Feuchtigkeitsgrenze in Prozent | String | nicht notwendig |
borderBottom | Untere Feuchtigkeitsgrenze in Prozent | String | nicht notwendig |
automaticMode | Automatische Bewässerung | Boolean | nicht notwendig |
considerMower | Externen Rasenmäher berücksichtigen | Boolean | nicht notwendig |
considerWeather | Externen Wetterservice berücksichtigen – expertMode muss auf true gesetzt sein | Boolean | not required |
considerCharge | Ladedauer für die Funktion der Geräte berücksichtigen expertMode muss auf true gesetzt sein | Boolean | not required |
irrigationType | Bewässerungstyp setzen | [UpSprinkler/Sprinkler/Drip/Hose] | nicht notwendig |
plantType | Pflanzentyp setzen | [Gras/Hedge/Patch/Tree/Individual] | nicht notwendig |
soilType | Bodentyp setzen | [Loamy/Sandy/LoamySandy/Unknown] | nicht notwendig |
locationType | Lage setzen | [Open/Covered/Glasshouse] | nicht notwendig |
valveStaggering | Staffelung ein | Boolean | nicht notwendig |
day0 | Bewässerungszeiten für Montag | String | nicht notwendig |
day1 | Bewässerungszeiten für Dienstag | String | nicht notwendig |
day2 | Bewässerungszeiten für Mittwoch | String | nicht notwendig |
day3 | Bewässerungszeiten für Donnerstag | String | nicht notwendig |
day4 | Bewässerungszeiten für Freitag | String | nicht notwendig |
day5 | Bewässerungszeiten für Samstag | String | nicht notwendig |
day6 | Bewässerungszeiten für Sonntag | String | nicht notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Circuit.edit - Bereich bearbeiten
Bearbeitet einen Bereich.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.edit",
"params": {
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"valves": [
"{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"{wxyz9876-yz98-yz98-yz98-uvwxyz987654}"
],
"sensorId": "0",
"name": "Flowers",
"borderTop": 70,
"borderBottom": 30,
"automaticMode": true,
"considerMower": false,
"irrigationType": "UpSprinkler",
"plantType": "Gras",
"soilType": "Loamy",
"locationType": "Open",
"valveStaggering": true,
"day0": "10:50-10:59;23:50-23:55",
"day3": "12:50-13:00",
"day4": "08:00-10:00"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
circuitId | ID des Bereiches | String | notwendig |
valves | Liste von valveIds für den Bereich | Liste von valveIds | nicht notwendig |
sensorId | ID des Sensors für den Bereich | String | nicht notwendig |
name | Name des Bereiches | String | nicht notwendig |
borderTop | Obere Feuchtigkeitsgrenze in Prozent | String | nicht notwendig |
borderBottom | Untere Feuchtigkeitsgrenze in Prozent | String | nicht notwendig |
automaticMode | Automatische Bewässerung | Boolean | nicht notwendig |
considerMower | Externen Rasenmäher berücksichtigen | Boolean | nicht notwendig |
considerWeather | Externen Wetterservice berücksichtigen – expertMode muss auf true gesetzt sein | Boolean | not required |
considerCharge | Ladedauer für die Funktion der Geräte berücksichtigen expertMode muss auf true gesetzt sein | Boolean | not required |
irrigationType | Bewässerungstyp setzen | [UpSprinkler/Sprinkler/Drip/Hose] | nicht notwendig |
plantType | Pflanzentyp setzen | [Gras/Hedge/Patch/Tree/Individual] | nicht notwendig |
soilType | Bodentyp setzen | [Loamy/Sandy/LoamySandy/Unknown] | nicht notwendig |
locationType | Lage setzen | [Open/Covered/Glasshouse] | nicht notwendig |
valveStaggering | Staffelung ein | Boolean | nicht notwendig |
day0 | Bewässerungszeiten für Montag | String | nicht notwendig |
day1 | Bewässerungszeiten für Dienstag | String | nicht notwendig |
day2 | Bewässerungszeiten für Mittwoch | String | nicht notwendig |
day3 | Bewässerungszeiten für Donnerstag | String | nicht notwendig |
day4 | Bewässerungszeiten für Freitag | String | nicht notwendig |
day5 | Bewässerungszeiten für Samstag | String | nicht notwendig |
day6 | Bewässerungszeiten für Sonntag | String | nicht notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Circuit.irrigation - Bewässerung starten/stoppen
Startet oder stoppt eine Bewässerung, default für 10 Minuten.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.irrigation",
"params": {
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"mode": "start",
"duration": 15
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
circuitId | ID des Bereiches | String | notwendig |
mode | Start oder Stopp | [start/stop] | notwendig |
duration | Dauer der Bewässerung in Minuten | String | nicht notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Circuit.remove - Bereich löschen
Löscht einen Bereich.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.remove",
"params": {
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}"
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method | Art der Anfrage | String | notwendig |
circuitId | ID des Bereiches | String | notwendig |
ANTWORT
{
"id": 1,
"status": "success"
}
Circuit.winter - Wintermodus aktivieren/deaktivieren
Aktiviert oder deaktiviert den Wintermodus.
ANFRAGE
Beispiel:
{
"id": 1,
"apiKey": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"method": "Circuit.winter",
"params": {
"circuitId": "{abcd1234-ab12-ab12-ab12-abcdef123456}",
"winter": true
}
}
Parameter:
id | Der Cube sendet diese ID zurück | Integer | nicht notwendig |
apiKey | API Key von Link.all | String | notwendig |
method |