MIYO erobert Google Home & läuft nun auch mit LOXONE

MIYO mit Google Home und LOXONE

Endlich gibt es sie – die Möglichkeit nur einen Sensor in einem Garten-Bereich zu haben. Keine automatische Bewässerung, sondern nur die Kontrolle. Dank der neuesten Integrationen ist MIYO jetzt auch via Loxone und Google Home steuerbar. Das erleichtert Millionen Usern die Gartenarbeit und ist dank vernünftiger Ressourcennutzung ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz.

Neue Smart Garden Funktion

Die intelligente Smart Garden Innovation MIYO versorgt Grünflächen bekanntlich vollautomatisch, umweltschonend und bedarfsgerecht. Um auch bei Hochbeeten und Kübelpflanzen die volle Kontrolle über die Bodenfeuchtigkeit zu behalten, gibt es ab sofort eine neue Funktion, die es erlaubt nur Sensoren mit der MIYO-App zu verbinden und die entsprechenden Daten zu ermitteln. Damit weiß man auch dort immer genau, wann die Erde trocken ist. So ist ein manuelles Gießen möglich, ohne dabei die wertvolle Ressource Wasser, unnötig zu verbrauchen.

Ab sofort bietet MIYO daher vier Kombinationsmöglichkeiten und Funktionen. Als zentrale Schnittstelle fungiert dabei immer der Cube, das „Gehirn“ des MIYO Gartenbewässerungssystems:

  1. Ein Sensor misst Daten wie Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Helligkeit und leitet sie zur vollautomatischen Bewässerung an das Ventil weiter.
  2. Ein Sensormisst die betreffenden Daten und mehrere Ventile steuern die bedarfsgerechte Bewässerung mehrerer Wasserleitungen und Gartenbereiche.
  3. Nur ein Ventil (ohne Sensor) kann mit der MIYO-App angesteuert und fernbedient werden.
  4. Nur ein energieautarker Sensorübermittelt seine Messdaten an die MIYO-App. Die Bewässerung der jeweiligen Pflanzen und Bereiche erfolgt dann je nach Bedarf bzw. Status der Bodenfeuchtigkeit manuell.

Das MIYO Plugin für LOXONE

In unserem Zuhause und Garten werden heutzutage durchschnittlich 150 Geräte der Haustechnik und Unterhaltungselektronik gesteuert. Dabei weiß keines der Geräte so genau, was das andere gerade macht, oder was der Bewohner gerade will.

Mit Loxone Smart Home hingegen wird alles von einem zentralen Herzstück, einem kleinen Miniserver, gesteuert. Das System hinter Loxone erledigt die meisten Aufgaben rund um Sicherheit, Komfort und Energie-Effizienz von selbst und das millionenfach seit vielen Jahren. Ein MIYO-Fan und technikaffiner Kunde hat ein Plugin für die einfache Bedienung und Integration mit Loxone programmiert und als OpenSource für alle MIYO-Besitzer zur Verfügung gestellt hat. Auch eine detaillierte Anleitung zur Installation ist hier online verfügbar. Das von unserem Kunden programmierte und ausführlich dokumentiere Plugin baut eine Websocket-Schnittstelle zum MIYO-Cube auf und sendet die darüber empfangenen Nachrichten in einem für Loxone leicht verarbeitbaren Format an den Loxone-Miniserver. Diese per UDP (minimale, verbindungslose Netzwerkprotokolle) beim Miniserver eingehenden Nachrichten für das MIYO-Bewässerungssystem, werden vom Plugin entgegengenommen und wiederum per Websocket an den Cube weitergereicht.

Somit lassen sich nicht nur die Daten vom MIYO-System (etwa Temperatur oder Bodenfeuchtigkeit, oder der Status der Ventile) in Loxone visualisieren oder weiterverarbeiten, sondern auch die Bewässerungsventile durch eigene Logiken innerhalb von Loxone steuern.

MIYO erobert Google Home

Es ist vor allem den ausdrücklichen Wünschen unserer Kunden geschuldet, MIYO bzw. die Bewässerung nun auch über den Sprachsteuerungsassistent Google Home ein- und ausschalten zu können. Einmal durch das Sprechen der Worte „Ok Google“ oder „Hey Google“ aktiviert, kann man mit seiner Stimme einen entsprechenden Befehl an den Assistenten übertragen. Wir wollen damit unseren Kunden das Leben noch ein Stück leichter und ihr Smart Home noch effizienter machen.

Neugierig geworden? Dann wird es Zeit für einen Besuch in unseren Smart Garden Shop. Hier gibt es alles für Deinen smarten Garten.

Weiterlesen

Frühlingsgefühle bei MIYO
Tipps von MIYO zur Rasenpflege im Sommer

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Unsere Kunden sagen es besser als wir!

Ausgezeichnet

4.7

/ 5

Basierend auf 29 Bewertungen

Sehr zufrieden

Habe Miyo für den Garten meiner Eltern gekauft, um ihnen die Gartenarbeit zu erleichtern. Ich war nicht ganz sicher, ob sich meine Eltern mit der Technik anfreunden. Wir haben dann gemeinsam installiert und eingerichtet und es klappt wunderbar. Das beste ist, dass wir jetzt 4 Personen den Garten am Handy sehen und notwendige Anpassungen machen können. Die Bewässerung läuft jetzt optimal. Mir gefällt das System sehr. Habe Miyo für den Garten meiner Eltern gekauft, um ihnen die Gartenarbeit zu erleichtern. Ich war nicht ganz sicher, ob... Habe Miyo für den Garten meiner Eltern gekauft, um ihnen die Gartenarbeit zu erleichtern. Ich war nicht ganz sicher, ob sich meine Eltern mit der Technik anfreunden. Wir haben dann gemeinsam installiert und eingerichtet und es klappt wunderbar. Das beste ist, dass wir jetzt 4 Personen den Garten am Handy sehen und notwendige Anpassungen machen können. Die Bewässerung läuft jetzt optimal. Mir gefällt das System sehr.

Ein absolut nutzerfreundliches

Ein absolut nutzerfreundliches, praktisches System! Wir haben regelmäßig zwei Gärten zu versorgen und mit MIYO klappt das zuverlässig und einfach. Klare Kaufempfehlung! Ein absolut nutzerfreundliches, praktisches System! Wir haben regelmäßig zwei Gärten zu versorgen und mit MIYO klappt das zuverlässig und einfach.... Ein absolut nutzerfreundliches, praktisches System! Wir haben regelmäßig zwei Gärten zu versorgen und mit MIYO klappt das zuverlässig und einfach. Klare Kaufempfehlung!

Cleveres, bis zum Ende durchdachtes System

Gerade im Hinblich auf Wassersparen finde ich das eine clevere Idee.Habe dieses Jahr auch einen zweiten Bewässerungskreis in Betrieb genommen, unser Carport-Dach hat ein bisschen zu wenig substrat, da vertrocknete bisher immer alles. Jetzt nicht mehr :-)Also alles in allem meine volle Empfehlung! Gerade im Hinblich auf Wassersparen finde ich das eine clevere Idee.Habe dieses Jahr auch einen zweiten Bewässerungskreis in Betrieb genommen,... Gerade im Hinblich auf Wassersparen finde ich das eine clevere Idee.Habe dieses Jahr auch einen zweiten Bewässerungskreis in Betrieb genommen, unser Carport-Dach hat ein bisschen zu wenig substrat, da vertrocknete bisher immer alles. Jetzt nicht mehr :-)Also alles in allem meine volle Empfehlung!

Bewässerung so richtig smart

Das System ist clever durchdacht, sauber konstruiert, perfekt vernetzt, also einfach einsetzbar und über die Cloud intelligent steuerbar. Was wollen sie noch mehr? Das System ist clever durchdacht, sauber konstruiert, perfekt vernetzt, also einfach einsetzbar und über die Cloud intelligent steuerbar. Was wollen... Das System ist clever durchdacht, sauber konstruiert, perfekt vernetzt, also einfach einsetzbar und über die Cloud intelligent steuerbar. Was wollen sie noch mehr?

Vertrauenswürdig

Wohl eines der innovativsten Bewässerungssysteme, welches für jedermann ab Wasserhahn einfach installiert und betrieben werden kann.Problemloser und schneller Support, sollte etwas mal nicht so funktionieren, wie es sollte. Wohl eines der innovativsten Bewässerungssysteme, welches für jedermann ab Wasserhahn einfach installiert und betrieben werden kann.Problemloser und schneller Support, sollte... Wohl eines der innovativsten Bewässerungssysteme, welches für jedermann ab Wasserhahn einfach installiert und betrieben werden kann.Problemloser und schneller Support, sollte etwas mal nicht so funktionieren, wie es sollte.

Perfektes System für den Garten

Super Support zu einem super Produkt! Die Einrichtung ist sehr einfach und funktioniert problemlos. Super Support zu einem super Produkt! Die Einrichtung ist sehr einfach und funktioniert problemlos. Super Support zu einem super Produkt! Die Einrichtung ist sehr einfach und funktioniert problemlos.